Ja! Es ist eine Touristenattraktion und Experten sagen, dass der Vulkan für eine lange Zeit bleiben wird
Erstes Erdbeben: 24. Februar
Erdbeben insgesamt vor Ausbruch: ca 40.000
5,7 m3/Sek und bis heute ca. 1.800.000 m3 Magma
Bis zu 22 Meter dick und 9.5 Meter breit
Isländer lieben es, den Vulkan zu besuchen. Laut lokalen Nachrichten wurden noch nie so viele Fahrzeuge in der Nähe eines aktiven Vulkans geparkt. Die Nachricht verbreitete sich auf der ganzen Welt und viele Leute buchen jetzt Reisen nach Island, um den Vulkan zu sehen. Wir finden das ziemlich grossartig, und es scheint, dass die Menschen weniger Angst haben, neben einem aktiven Vulkan zu stehen, als vor dem Corona-Virus.
„Lassen Sie uns die Natur zu ihren eigenen Bedingungen geniessen, aber nicht zu unseren.“
Eben in der Zeitung gesehen: Der Ausblick ist auf einen längeren Ausbruch im Geldingardalur, der den Menschen die einmalige Gelegenheit bietet, den Ausbruch mit eigenen Augen zu sehen. Mit diesen Worten beginnt eine Ankündigung der Vulkanologie- und Naturschutzgruppe der Universität von Island, die vor gefährlichen Gasemissionen in der Region warnt. „Es ist jetzt klar geworden, dass vorherige Gasemissionen von Vulkanen nichts mit dem zu tun haben, was wir hier sehen“, heißt es in der Ankündigung. Es wird darauf hingewiesen, dass dies ein äußerst gefährliches und starkes Gemisch aus Kohlendioxid und Kohlenmonoxid ist, die lebensbedrohliche Gase sind. Es ist besser, sich mindestens 10 Meter höher zu bewegen. „Denken Sie daran, dass vor Ort viele Polizisten und Rettungskräfte arbeiten, um unsere Sicherheit zu gewährleisten.“ Diese Leute haben Gas-Messgeräte dabei und wenn diese ein Geräusch abgeben, ist es besser, sich mindestens 10 Meter höher zu bewegen. Es ist auch daran zu denken, dass Sie nichts tun können, wenn jemand aufgrund einer CO2 / CO-Vergiftung ins Koma fällt, aussert Sie haben Sauerstoff dabei. „Wenn wir helfen sollen, müssen wir denselben Weg gehen. Daher gilt: Lassen Sie uns die Natur zu deren Bedingungen geniessen, aber nicht zu unseren.“
Seien Sie vorbereitet
1. Folgen Sie Anweisungen
Die Behörden und Hilfskräfte sind vor Ort. Folgen Sie deren Anweisungen.
2. Bereiten Sie sich vor
Ziehen Sie richtige Kleidung an und bereiten Sie sich auf schwieriges Gelände vor. Obschon die Behörden von einer 90 Minütigen Wanderung reden waren wir in knapp 45 Minuten beim Vulkan. Wenn man die Besichtigung und alles inkludiert hatten wir etwas über 5 Stunden gebraucht (hin und zurück).
3. Wo parkiert man
Fahren Sie von Grindavik über die Strasse Suðurstrandaveg in Richtung Süden (Selfoss). Achten Sie sich wo die anderen parkieren. Die Rettungskräfte haben am gleichen Ort ein Camp aufgestellt.
4. Wie viele waren vor Ort
Wir haben über 1000 Fahrzeuge gesehen. Deshalb gehen wir von 3-4000 Besuchern aus. Gitarren spielten und die Leute kochten ihr Essen auf dem heissen Magma.
Neuigkeiten
Wir halten Sie auf dem Laufenden und übersetzen die lokalen Nachrichten.
Wichtige Informationen zum Parken und andere nützliche Tipps
Liebe isländische Besucher, Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht und Sie sich auf Ihre bevorstehende Reise durch die atemberaubenden Landschaften Islands freuen. Um eine reibungslose und angenehme Erfahrung zu gewährleisten, möchten wir Ihnen einige wichtige...
Verpassen Sie nicht die Sonnenfinsternis in Island, August 2026!
Hallo Island-Liebhaber, Ich freue mich, Sie einladen zu können, eines der unglaublichsten Naturschauspiele - eine totale Sonnenfinsternis - in den atemberaubenden Landschaften Islands im August 2026 zu erleben. Stellen Sie sich vor, dass der Mond die Sonne an einem...
Erleben Sie das Erwachen der Natur – Walbeobachtung und Nordlichter im April! Reisen mit Wohnmobil und 4×4 Camper
Liebe isländische Freunde Ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie freuen sich auf den bevorstehenden Frühling. Wenn die Tage länger werden und der Winter sich aus dem Griff löst, verwandelt sich Island in ein atemberaubendes Naturschauspiel. Im April haben Sie die...
Entdecke mehr von Camper Iceland
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.